top of page

Erlebnisbergwerk Merkers

Am 28.09.18 fand die Exkursion der Klassen 7a und 7c in das Erlebnisbergwerk in Merkers statt. Alle Kinder freuten sich schon lange auf diesen Ausflug, denn er versprach viel Aufregendes. Nach einer etwa einstündigen Busfahrt kamen wir in Merkers an und wurden zunächst blaue Mäntel gehüllt und mit Helmen versehen. Nun konnte es endlich losgehen. Zuerst mussten alle in einen dreistöckigen Aufzug steigen. So etwas hatten wir noch nie gesehen! Es war ganz schön eng darin, nichts für Leute mit Platzangst! Dann ging es fast mit Fallgeschwindigkeit hinunter in die Tiefe. Nachdem alle unten angekommen waren und sich von der rasanten Fahrt im Aufzug erholt hatten, wurden die Klassen auf LKW´s aufgeteilt. Mit diesen ging es dann mit etwa 30 km/h, was sich dort unten durch die nahen Wände extrem schnell angefühlt hatte, durch das ganze Bergwerk. Auf unserer Führung erfuhren wir viel über den Abbau von Salz, den Arbeitsalltag eines Arbeiters, über Sprengungen und viele weitere interessante Dinge. Fast die ganze Zeit über verbrachten wir auf unseren LKW´s, die immer weiter in die Tiefe fuhren, während uns von der Welt dort unten eine ganze Menge erklärt wurde. Über eine Leinwand wurde uns sogar ein kleiner Film über die Sicherung eines Bergwerks gezeigt. Die Fahrt war für alle Schüler sehr aufregend. Ein Highlight war vor allem eine Grotte, in der wunderschöne Salzkristalle wuchsen und durch eine Lichtshow, die die Kristalle in den den verschiedensten Farben funkeln ließ, wurde dies ein unvergesslicher Moment. Ebenso beeindruckend war der Besuch des Konzertsaals. Mit einer weiteren Lichtshow, diesmal aber einer viel größeren, wurden wir Siebtklässler verzaubert. Auf der anschließenden Weiterfahrt bekamen wir dort sogar noch einen Kletterpark zu sehen, erstaunlich, was unter Tage alles geboten wird. Zum Abschluss durften dann alle Schüler noch einmal das Museum im Bergwerk, in welchem Dynamit, große Arbeitsmaschinen und viele alte Werkzeuge aus Kriegszeiten gelagert wurden, besuchen. Dann ging es im dreistöckigen Aufzug wieder bis ganz nach oben, wo jeder seine Jacke und Helm abgab. Als kleines Präsent vom Bergwerk bekam jeder noch einen Salzstreuer geschenkt. Zum anschließenden Besuch des Souvenirshops sagten viele Schülerinnen und Schüler nicht nein, fast jeder nahm sich eine Erinnerung, z.B. einen schönen Stein mit nachhause. Danach stiegen alle Kinder und Lehrer wieder in den Bus und begaben sich auf den Weg zurück zur Schule. Einen solchen Ausflug werden alle sicher nicht so schnell wieder vergessen. E.O.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Spendenaktion

Heute wurden feierlich die Spendenschecks an das "Albert Schweitzer" Kinderdorf und das Kinderhospiz in Tambach Dietharz in Höhe von...

 
 
 

Comments


Bermbachtal 24 99842 Ruhla

Telefon: 036929/6160
  • Weiß Instagram Icon
bottom of page